Georg Pfolz
Tai Chi verbindet auf harmonische Weise mein Interesse an Kampfkünsten mit meinem Interesse an Meditation und Spiritualität. Meine frühen Erfahrungen mit Kämpfen waren nicht von Aggression und Angst geprägt, sondern ermöglichten mir ein Eintreten in einen Zustand der Stille und ruhiger Aufmerksamkeit, der mir durch Meditation lange nicht zugänglich war.
In den asiatischen Kampfkünsten erhoffte ich mir Antworten, erste Kontakte hatte ich bereits als Kind mit Judo. In Paris entdeckte ich bereits 1988 den Authentischen Yang-Stil, probierte aber im Laufe der Zeit parallel noch andere Stile aus, darunter Tae Kwon Do, Wing Chun (WT) und Hsing I.
Erst die speziellen energetischen Anweisungen des Original Yang Style verschafften mir wieder einen Zugang zu dieser Stille und inneren Kraft.
- Ich praktiziere das Tai Chi der International Tai Chi Chuan Association (ITCCA) seit 1988
- Seit 1997 habe ich regelmäßigen Privatunterricht bei Meister Chu King Hung als autorisierter Lehrer der ITCCA.
- 1997-2006 Unterrichtstätigkeit in Wien
- 2006-2014 Lehrbeauftragter der ITCCA für Steyr
- Seit 2014 Lehrbeauftragter der ITCCA für Wien, seit Oktober 2014 gemeinsam mit Bettina Trost Leitung der Schule Tai Chi Vienna.